Geschichte DER MARKE HERBELIN

Über HERBELIN – Wo französisches Design auf Schweizer Präzision trifft

Seit 1947 steht HERBELIN für die gelungene Verbindung aus französischer Uhrmacherkunst und Schweizer Präzisionstechnik – umgesetzt auf höchstem Qualitätsniveau. Was mit einer Vision begann, ist heute eine international angesehene Marke für anspruchsvolle Damen- und Herrenuhren, die für Stil, Handwerk und Charakter stehen.

Gegründet vom Uhrmacher Michel Herbelin im französischen Jura, genauer gesagt in Charquemont – dem Herzen traditioneller Uhrmacherei – ist HERBELIN bis heute ein unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen. Mit viel Liebe zum Detail entstehen hier Zeitmesser, die Handwerk, Innovation und zeitloses Design auf einzigartige Weise verbinden.

Der internationale Durchbruch gelang HERBELIN mit der legendären Newport Kollektion, die aus der Segelleidenschaft der Familie hervorging. Diese sportlich-elegante Linie prägt bis heute das Gesicht der Marke – ergänzt durch klassische Modelle, moderne Chronographen und elegante Damenuhren mit Schmuckband-Charakter.

Im Inneren jeder HERBELIN Uhr arbeitet ein sorgfältig ausgewähltes Schweizer Uhrwerk – ob Quarz, Automatik oder mechanisch. Verbaut werden ausschließlich hochwertige Materialien, die Langlebigkeit und Tragekomfort garantieren. Von der ersten Designskizze über die technische Konstruktion bis hin zur Fertigung in der firmeneigenen Werkstatt – jede HERBELIN Uhr entsteht unter voller Kontrolle und Verantwortung des Hauses.

Mit über 75 Jahren Erfahrung, konsequenter Qualitätsphilosophie und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik setzt HERBELIN ein starkes Zeichen für unabhängige Uhrmacherkunst – Made in Charquemont.